Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Noemi Quagliati, Forschungsinstitut für Wissenschafts- und Technikgeschichte, Deutsches Museum, München
    • Rasch, Marco: Das Luftbild in Deutschland von den Anfängen bis zu Albert Speer. Geschichte und Rezeption des zivilen "Stiefkindes der Luftfahrt", Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Tonio Schwertner, Graduiertenkolleg „Europa als Gewinn“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Berghoff, Hartmut; Kleinschmidt, Christian; Lindner, Stephan H.; Marschall, Luitgard: Sartorius 1870–2020, München 2021
  • -
    Rez. von Mirco Melone, Staatsarchiv Basel-Landschaft, Liestal
    • Jelonnek, Dennis: Fertigbilder. Polaroid Sofortbildfotografie als historisches und ästhetisches Phänomen, München 2020
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Smith-Howard, Kendra: Pure and Modern Milk. An Environmental History since 1900, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Karena Kalmbach, Department of Industrial Engineering & Innovation Sciences, Technische Universiteit Eindhoven
    • Wehner, Christoph: Die Versicherung der Atomgefahr. Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945–1986, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Silke Fengler, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Wölfel, Sylvia: Weiße Ware zwischen Ökologie und Ökonomie. Umweltfreundliche Produktentwicklung für den Haushalt in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, München 2016
  • -
    Rez. von Armin Müller, Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
    • Berg, Christian: Heinz Nixdorf. Eine Biographie, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Ingo Köhler, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Tilly, Stephanie; Triebel, Florian (Hrsg.): Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise, München 2013
  • -
    Rez. von Swen Steinberg, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Schmidt-Bachem, Heinz: Aus Papier. Eine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Papier verarbeitenden Industrie in Deutschland, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Fachbereich 08 Geisteswissenschaften 2, Universität Bremen
    • Maier, Helmut; Rasch, Manfred; Zilt, Andreas (Hrsg.): 150 Jahre Stahlinstitut VDEh. 1860–2010, Essen 2010
  • -
    Rez. von Matthias Judt, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Girschik, Katja: Als die Kassen lesen lernten. Eine Technik- und Unternehmensgeschichte des Schweizer Einzelhandels 1950-1975, München 2010
  • -
    Rez. von Florian Triebel, BMW Group Classic, München
    König, Johann-Günther: Die Geschichte des Automobils, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Florian Triebel, BMW Group Classic, München
    • König, Johann-Günther: Die Geschichte des Automobils. , Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Rainer Karlsch, Berlin
    • Friedreich, Sönke: Autos bauen im Sozialismus. Arbeit und Organisationskultur in der Zwickauer Automobilindustrie nach 1945, Leipzig 2008
  • -
    Rez. von Jörg Roesler, Leibniz-Sozietät Berlin
    • Karlsch, Rainer; Wagner, Paul Werner: Die AGFA-ORWO-Story. Geschichte der Filmfabrik Wolfen und ihrer Nachfolger, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Fengler, Silke: Entwickelt und fixiert. Zur Unternehmens- und Technikgeschichte der deutschen Fotoindustrie, dargestellt am Beispiel der Agfa AG Leverkusen und des VEB Filmfabrik Wolfen (1945-1995), Essen 2009
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
    • Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (AIV) (Hrsg.)Bodenschatz, Harald; Düwel, Jörn; Gutschow, Niels; Stimmann, Hans: Berlin und seine Bauten. Teil 1: Städtebau, Berlin 2009
    • Tepasse, Heinrich: Stadttechnik im Städtebau Berlins. Bd. 1: Stadttechnik im Städtebau Berlins 19. Jahrhundert. Kompendium Stadttechnikgeschichte: Wasser und Abwasser, Gas und Strom, Bd.2: Stadttechnik im Städtebau Berlins 1945-1999, Bd. 3: Stadttechnik im Städtebau Berlin 20. Jahrhundert, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Rainer Karlsch, Berlin
    • Schultze, Sven: Luftfahrtforschung und -ausbildung in der DDR. Hightechkaderschmiede oder "Gartenmöbelforschung"? Die Fakultät für Leichtbau / Luftfahrtwesen der TH Dresden, Hannover 2008
  • -
    Rez. von Stephanie Tilly, Ruhr-Universität Bochum
    • Schulenburg, Caroline: Renault und Daimler-Benz in der Zwischenkriegszeit (1919-1938). Eine vergleichende Unternehmensgeschichte zweier europäischer Automobilhersteller, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Sonne, Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur, Technische Universität Dortmund
    • Dauss, Markus: Identitätsarchitekturen. Öffentliche Bauten des Historismus in Paris und Berlin (1871-1918), Dresden 2007
Seite 1 (34 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich